Wir programmieren für Sie die Software die Sie für Ihre Aufgabe benötigen und benutzen die Programmiersprache die dafür am besten geeignet ist.

Dabei bieten wir Ihnen folgende Leistungen:

  • Konzeption und Planung von komplett neuen Softwarelösungen
  • Aktualisierungen an bereits bestehenden Software
  • Schnittstellenprogrammierung (API)
  • Analyse und Dokumentation von bereits vorhandener Software
  • Migration von bestehender Software auf neue Server bzw. neue Programmiersprachen
  • Datenbankprogrammierung
  • Datenbankanalyse und –optimierung
  • E-Commerce Lösungen (Magento / PrestaShop)
  • Mobile Apps-Programmierung

PHP

PHP ist ohne Zweifel die wichtigste Programmiersprache für die Entwicklung von Webseiten und -Applikationen. Deshalb haben wir uns auf PHP spezialisiert um Ihnen stehts optimale Ergebnisse liefern zu können.

Unser Focus liegt hier – neben der einfachen Bedienbarkeit – auf der Laufzeitoptimierung und Sicherheit.

TYPO3

Eines der meistbenutzten CMS – speziell im deutschen Bereich mit einer unbeschreiblichen Vielfalt von Möglichkeiten. Wir haben seit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit der Planung, Konzeption und Erstellung von TYPO3-Webseiten.

Auch die Erstellung von TYPO3-Plugins für uns unsere Kunden ist eine Selbstverständlichkeit.

JavaScript

JavaScript (JS) ist heute nicht mehr aus der Webentwicklung wegzudenken. Lange Zeit wurde JS dafür benutzt hübsche, optionale Effekte zu erstellen. Heute ist sie oft Bestandteil der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) und hilft die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

jQuery

jQuery ist wohl die meistbenutzte JavaScript-Bibliothek. Sie ermöglicht nicht nur die Manipulation der Webseite sondern vereinfacht auch ungemein das Zusammenspiel zwischen JavaScript (das im Browser ausgeführt wird) und PHP (das auf dem Server ausgeführt) wird. Diese Technik heißt: AJAX (aus dem Englischen: Asynchronous JavaScript and XML) und ermöglicht es zu jedem beliebigen Zeitpunkt auf den Server zuzugreifen und dort weitere Informationen nachzuladen.

Beispiele zur Anwendung von jQuery und AJAX sind die Überprüfung von Benutzereingaben, das Nachladen von weiteren Informationen, regelmäßige Aktualisierung von Webinhalten (Live-Ticker, E-Mailclients, Chats) und das automatische Speichern von Eingaben.